Wanderung
durch den Kottenforst |
|
Wenn
Bayern München super siegt,
der Philipp große Freude kriegt.
Als guter Schüler macht der Sport,
treibt dadurch jede Trübsahl fort.
|
|
Wer hat ein schönes
Haus gebaut,
wie's einst in Rom hat ausgeschaut?
Der Simon war der Mensch
gewesen;
er hat auch schon viel
gelesen.
Wenn
Bayern München super siegt
der Philipp große Freude kriegt.
Als guter Schüler macht der Sport,
treibt dadurch jede Trübsahl fort.
|
Am
Freitag, dem 28.11.2008, trafen sich Kinder und Eltern auf einem
Parkplatz hinter der Autobahnauffahrt im Kottenforst. |
|
Nico
sitzt gern am Computer.
Im Unterricht ist er ein
Guter!
Und was man gerne sieht
und guckt
ist auch sein toller
Aquädukt!
|
|
Von
dort wanderten wir in der Dämmerung los bis zum Jägerhäuschen.
Viele Kinder hatten Taschenlampen oder Laternen dabei. |
|
Franziska
dient schon in den Messen.
Gedichte wird sie nie vergessen.
Schön wär's, würd's nun hell
erklingen,
wenn sie uns jetzt ein Lied
wird singen.
Ein
Hund, der wartet still daheim:
Maria wird bald bei ihm
sein.
Ganz glücklich würde
ich gemacht,
sagte sie auf Polnisch
"Frohe Weihnacht".
|
|
Vom
hohen Himmel komm ich her.
Ich sah, der Leon kämpft
bei "Star Wars" schwer.
Doch friedlich traben
seine Beine,
denn Mineralien
sammelt er und Steine.
|
|
Als
wir beim Jägerhäuschen ankamen war es schon dunkel. |
|
Matthias
kommt vom Obsthof her
und quält sein Schlagzeug hart und schwer.
Doch sonntags ziert ihn ein Gewand
als Messdiener geht er zur Hand.
|
|
Den
Tennisschläger in der Hand
kommt Simon schnell dahergerannt.
Der Sport ist auch im Fußball
wichtig.
Den Ball tritt er auch
meistens richtig.
|
|
Fleißig
und auch hilfsbereit
ist Ranja immer, jederzeit.
Familienbande sind ihr wichtig
und alle finden dies auch richtig!
|
|
Tanzen
kann der Mert ganz toll.
Die Mädchen sind auch des Lobes voll!
Und Mathe - ja das ist sein Ding,
mit dem er manchen Preis
einfing.
|
|
Neben
dem Haus waren Bänke und Tische, auf denen wir unseren Proviant
- Plätzchen und warme Getränke in Thermoskannen - verstauten.
|
|
Wir
aßen und tranken und es war richtig gemütlich.Plötzlich
ertönte ein helles Glöckchen. Einige Kinder riefen: "Der
Nikolaus!" |
|
Der
Moritz hat ein Mal-Talent,
der nur die Eins als Note kennt.
Als Klassensprecher ist
er Boss
und führt mit Eifer
seinen Tross.
|
|
Im
Spreewald wachsen saure Gurken.
Wer die nicht mag, sind üble Schurken.
Die Lena weiß das und ist fleißig
als Sekretärin und im Sport
- das weiß ich.
|
|
Der
Jan weiß vieles allgemein,
beim Quiz kann er bald Sieger sein.
Wie wäre es, wenn er würd' wagen
mir jetzt ein Verslein aufzusagen?
|
|
Beim
Fußball ist er niemals faul.
Die grüne Kobra liebt Jan-Paul.
Er kommt mit allen bestens klar,
weil nie im Streit er gerne war.
|
|
Der
Club der Hühner, Gerätesport,
das ist der Lena Lieblingsort.
Und neben Tennis
immerhin
ist sie auch
Klassensprecherin.
|
|
Die
Ordnung ist das halbe Leben.
Das soll Theresa Richtung geben.
Du bist sehr gerne hilfsbereit!
Nimm Dir für Geige, Flöte Zeit.
|
|
Die
Flöte schafft die Harmonie.
Auswendiglernen: Schwierig? Nie!
Das Matheknobeln macht sie gerne:
Felicia: Mach weiter so
und lerne.
|
|
Er
war es wirklich. Aus der Dunkelheit trat er auf uns zu. Der Nikolaus
hatte ein dickes Buch in der Hand. Für jedes Kind hatte er
ein passendes Gedicht. Alle Kinder - die großen und die kleinen
- bekamen eine Tüte mit Süßigkeiten. |
|
O
Max, was ist mit der Frisur?
Ich finde auch: behalt sie nur!
Wichtig ist: Du bleibst so ehrlich,
dann ist Dein Leben nie
beschwerlich!
|
|
Dezember
2008