Unser
Besuch in der Bücherei Illustration: Lena Rieder |
|||
Das
wollten
wir zum Beispiel wissen: Wann wurde die Bücherei gebaut? Wie viele Bücher haben sie? Seit wann arbeiten Sie hier? Wieso braucht man einen Ausweis? Sind Sie Fachverkäufer? Haben Sie auch das Spiel Risiko? Führen Sie auch Bücher in anderen Sprachen? Wie viele Leute arbeiten hier? Wie viele verschiedene Spiele haben Sie? Wie viele Mitarbeiter sind hier beschäftigt? Wie viele Bücher kann man pro Tag ausleihen? Wie sind die Öffnungszeiten? Haben Sie auch Fußballbücher? Haben Sie auch das "Verrückte Klassenzimmer"? Haben Sie auch TKKG Bücher? Haben Sie auch Filme? Brauchen Sie hier viele Angestellte? Wie sind Sie zu dem Beruf gekommen? Wie viele Kinderbücher haben Sie? Wie lange kann man die ausgeliehenen Bücher behalten? Muss man für ausgeliehene Bücher bezahlen? Wer darf sich hier in der Bücherei Bücher ausleihen? Von welchem Autor haben Sie die meisten Bücher? Kommen jede Woche neue Bücher? Haben Sie alle Bücher in der Bücherei gelesen? |
|
Macht
Ihnen die Arbeit Spaß? Wie viele Bücher haben Sie schon gelesen? Welches Lieblingsbuch haben Sie? Welches Buch wird von den Kindern am meisten ausgeliehen? Werden heute Bücher öfter gelesen als früher? Wie viele Kassetten haben Sie? Wie viele CDs sind vorhanden? Wie viele Filme haben Sie? Wie viele Kinder haben einen Büchereiausweis? Wie heißt das älteste Buch? Wie viele Leser hat die Bücherei? Wie viele Bilderbücher haben Sie? Haben Sie auch Spiele? Kommen auch viele Kinder in die Bücherei? Wie heißt das dickste Buch der Bücherei? Wie viele Seiten hat das Buch? Was machen Sie mit beschädigten Büchern? Kann man bei Ihnen außer Büchern auch noch etwas anderes ausleihen? Haben Sie Bücher mit alter deutscher Schrift? Haben Sie auch Schulbücher? Mit vielen Jahren bekommt man die Büchereikarte? Wo kommen die Bücher her? Wie viele Wissensbücher haben Sie? Lesen Sie gerne Kinderbücher? Ist Ihr Beruf anstrengend? Gibt es Kinder, die die Bücher nicht zurück bringen? |
|
Am 29.03.2007
besuchten wir die Bücherei. In der Schule stellten wir uns auf
und gingen über den Kirchplatz bis zur Bücherei. Dort begrüßte
uns Herr Kalkes freundlich. Er stellte uns seine Mitarbeiterin Frau
Kleinmann vor.
|
|||
|
|||
An diesem Morgen war die Bücherei für andere geschlossen, nur wir durften rein. Nachdem wir unsere Jacken ausgezogen hatten, führte uns Herr Kalkes durch die Bücherei. | |||
|
|||
Dort gab es
viele Regale mit Büchern. Bei den Kinderbüchern haben wir
uns im Halbkreis hingesetzt. Da erzählte uns Herr Kalkes vieles
über die Bücherei. Danach durften wir ihm Fragen stellen,
die wir in der Schule vorbereitet hatten. Einige Fragen hat auch Frau
Kleimann beantwortet.
|
|||
|
|||
Herr Kalkes
hat uns gelobt, weil wir so leise auf dem Fußboden gesessen haben.
Wir durften herumgehen und uns alles angucken. Wer seinen Büchereiausweis dabei hatte, durfte sich Bücher ausleihen. Moritz hat sich auch noch eine CD ausgeliehen. Nach einiger Zeit haben wir uns wieder in einen Halbkreis gesetzt. |
|||
|
|||
Herr Kalkes
hat uns das Buch "Der kultivierte Wolf" vorgelesen. Es handelt
von einem Wolf, der nicht lesen konnte. Die Geschichte war sehr lustig.
Zum Schluss haben wir uns bei allen für den interessanten Vormittag bedankt und sind zurück zur Schule gegangen. Viele Kinder der Klasse haben einen eigenen Büchereiausweis. |
|||
|
|||
An alle Schüler
der Klasse 2d und natürlich an Frau Mennigen! Endlich habe ich es geschafft, mir Eure wunderschön gestaltete Homepage anzuschauen. Es ist erstaunlich, was Ihr schon alles besucht und besichtigt habt! Sehr gut gefallen hat mir die Büchereibesuchseite. Nun bekommt Ihr bald Ferien! Dafür wünschen wir Euch spannende, aber auch erholsame, sonnige Wochen! Vielleicht auch mit einem Buch! Oder sogar zwei??!!!??? Herzliche Grüsse vom Büchereiteam Herbert Kalkes Marion Kleimann Mechthild Nitsche |
|||
April 2007 |